Die fünf Geschwader der deutschen Marineflieger waren militärische Verbände, die jeweils spezifische Aufgaben im Bereich der See- und Luftstreitkräfte übernommen haben. Sie umfassten sowohl Flugzeug- als auch Hubschraubereinheiten und dienten unter anderem der Überwachung, Aufklärung, U-Boot-Bekämpfung, Seenotrettung und Unterstützung der Flotte. Im Zuge von Umstrukturierungen wurden die meisten Geschwader aufgelöst oder zusammengelegt. Heute existieren noch zwei Marinefliegergeschwader, die alle Luftfahrzeuge der Marine zentral in Nordholz betreiben.