Zum Hauptinhalt springen

Der NH90 MRFH Sea Tiger ist ein moderner, multifunktionaler Bordhubschrauber, der speziell für die Anforderungen der Deutschen Marine entwickelt wurde.
Er basiert auf dem bewährten NH90 NFH (NATO Frigate Helicopter) und stellt die neueste Weiterentwicklung dieser Serie dar.

Entwicklung und Einsatz

  • Die Bundeswehr hat 31 Exemplare des Sea Tiger bestellt, deren Auslieferung ab Ende 2025 beginnt. Sie sollen die in die Jahre gekommene Sea Lynx Mk88A-Flotte ersetzen, die seit 1981 im Dienst ist.
  • Der Sea Tiger wird auf den Fregatten der Klassen F124, F125 und später F126 eingesetzt und ist für verschiedene maritime Aufgaben optimiert.

Technische Daten

MerkmalWert
Länge19,56 m
Breite4,52 m
Höhe5,31 m
Leergewicht6,4 t
Max. Startgewicht11 t
Nutzlast4,5 t
Reichweiteüber 900 km
Höchstgeschwindigkeit274 km/h
Flugzeitbis zu 5 Stunden
Crew2 Piloten + 1–2 Missionscrew
Triebwerke2 × RTM 322-01/09

Die Crew besteht in der Regel aus zwei Piloten und ein bis zwei weiteren Besatzungsmitgliedern. Zusätzlich können bis zu 20 Passagiere transportiert werden.

Missionsprofile

Der Sea Tiger ist ein echter Mehrrollenhubschrauber und kann für folgende Aufgaben konfiguriert werden:

  • Truppentransport

  • Such- und Rettungsdienst (SAR)

  • Boardingoperationen

  • U-Boot-Jagd (ASW)

  • Bekämpfung von Überwasserzielen (ASuW)

Sensorik und Bewaffnung

Um seine Aufgaben zu erfüllen, ist der Sea Tiger mit einer Vielzahl modernster Sensoren und Waffensysteme ausgestattet:

  • Sensoren:

    • Seeraumüberwachungsradar (European Naval Radar, ENR) mit über 240 km Reichweite

    • Electro-Optical-System (EOS) für präzise Zielerfassung

    • Electronic Support Measures (ESM) zur elektronischen Aufklärung und Selbstschutz

    • Automatisches Identifizierungssystem (AIS)

    • Tauchsonar (FLASH-SONICS von Thales)

    • Aktive und passive Sonarbojen

  • Bewaffnung:

    • Bis zu zwei MU90-Torpedos für die U-Boot-Bekämpfung

    • Bis zu zwei MARTE-ER Anti-Schiff-Lenkflugkörper für Überwasserziele

    • Schwere Maschinengewehre M3M an den Seitentüren

Besonderheiten

  • Dank modularer Innenraumgestaltung lässt sich der Sea Tiger innerhalb weniger Stunden für verschiedene Missionen umrüsten.

  • Neue Kommunikations- und Datenverbindungen, wie Satellitenkommunikation und taktische Datenlinks, ermöglichen die Vernetzung mit verbündeten Einheiten.

  • Der Sea Tiger ist für den alleinigen Einsatz zur U-Boot-Jagd befähigt und kann dabei sowohl Aufklärung als auch Bekämpfung durchführen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell Sea Lynx darstellt.

Bedeutung für die Marine

Mit dem NH90 MRFH Sea Tiger erhält die Deutsche Marine einen hochmodernen, vielseitigen Bordhubschrauber, der sowohl für konventionelle Kriegführung als auch für Rettungs- und Spezialoperationen ausgelegt ist. Er trägt maßgeblich zur Modernisierung und Einsatzfähigkeit der deutschen Seestreitkräfte bei.