Zum Hauptinhalt springen

Der NH90 (NATO-Helicopter 90) ist ein mittelschwerer militärischer Transporthubschrauber der 10-Tonnen-Klasse von NHIndustries. Er soll in vielen europäischen Mitgliedsstaaten der NATO – und darüber hinaus in weiteren Ländern – das Rückgrat der Hubschrauberflotte bilden. Mit seinen 23 Varianten und bislang 529 fest bestellten Maschinen für 14 Kundenstaaten weltweit stellt der NH90 das größte jemals in der Europäischen Union aufgelegte Militärhubschrauberprogramm dar. Der NH90 ist der erste Serienhubschrauber überhaupt, der über ein elektronisches Flugsteuerungssystem (englisch Fly-by-wire) gesteuert wird.[1] Infolge einer Vielzahl von technischen Mängeln sind selbst über 20 Jahre nach dem Erstflug die überwiegende Anzahl der bisher ausgelieferten Maschinen nicht voll einsatzbereit.

Technische Daten

KenngrößeDaten
TypTaktischer Mehrzweckhubschrauber
Gesamtlänge19,56 m
Rumpflänge16,23 m (16,09 m MH90)
Rotordurchmesser16,30 m
Höhe5,44 m
Leermasseetwa 6850 kg (7178 kg MH90)
max. Startmasse10.600 kg; 11.400 kg (bei externer Zuladung bzw. Zusatztanks)
HöchstgeschwindigkeitTTH: 305 km/h NFH: 291 km/h
MarschgeschwindigkeitTTH: 260 km/h NFH: 245 km/h
Dienstgipfelhöheca. 6000 m
Schwebehöhemit Bodeneffekt: 2960 m ohne Bodeneffekt: 2355 m
Steigrate11 m/s
Einsatzdauer4:35 h (ohne Zusatztanks)
ReichweiteTTH: 800 km (bei 2035 kg in internen Tanks) TTH: 1260 km (mit 2 × 500 kg Zusatztanks) NFH: 1000 km (ohne Zusatztanks)
Besatzung1–2 Piloten + 1 Bordtechniker
max. Zuladung20 oder 12 Soldaten (mit Türbewaffnung) / 12 Tragen
max. Nutzlast4200 kg (inkl. Tankinhalt, Ausrüstung und Zuladung)
max. Anhängelast4000 kg (an Frachthaken)
Triebwerke2 × Rolls-Royce Turbomeca RTM 322 01/9 mit je 1788 kW / 2431 PS oder 2 × General Electric T700-T6E (Italien) mit je 1692 kW / 2300 PS

Die technischen Daten basieren auf Angaben von EADS und Royal New Zealand Air Force.